Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Alltagsassistenz Ambulant
Rettung
Wohin können Sie sich wenden…
Die „Alltagsassistenz Ambulant“ ist ein individuell ausgerichtetes, ambulantes Hilfeangebot für psychisch kranke oder seelisch behinderte Menschen.

Begleitet werden erwachsene Menschen, die entweder alleine, als Paar, in der Familie, in ihrer eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft leben möchten.

Den betroffenen Personen soll ein Verbleiben bzw. eine Rückkehr in das gesellschaftliche Leben ermöglicht werden. Auf dem Weg zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung wird von der Regionalen Diakonie Main- und Hochtaunus professionelle Hilfe angeboten. Selbstbestimmtes Wohnen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Gerade bei seelischer Erkrankung kann es schwer sein, sich in der eigenen Wohnung zurecht zu finden und sich sicher zu fühlen. Das Team der „Alltagsassistenz Ambulant“ bietet hierbei Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir unterstützen Sie...
  • Lebensperspektiven zu schaffen
    Wir reden mit Ihnen über Ihre Wünsche und deren Verwirklichung,
    über Träume und Realität, über Sorgen und Nöte.
  • Wege durch Beratung zu entdecken
    Beratungsgespräche können entlasten. Es gibt immer ein offenes Ohr für Ihre Probleme.
    Wo manchmal kein Weg sichtbar ist, kann er gemeinsam entdeckt werden.
  • Alltägliche Angelegenheiten zu meistern
    Wir begleiten Sie zu Ämtern, zu anderen Institutionen und zu Arztbesuchen.
  • Krisen überwinden
    Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen einen Weg aus der Krise.
  Kontakt
In Schwalbach für den Main-Taunus-Kreis Ost Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus
Alltagsassistenz Ambulant
Ostring 17
65824 Schwalbach/Ts.

Telefon: 06196 - 5035-0
info.muht@regionale-diakonie.de
 

 

Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26