Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Einzel- Paar- und Familienberatung
Manchmal läuft im Leben nicht alles glatt...
Das Paar Hürden scheinen unüberwindbar zu sein. In der Krise sind neue Wege noch nicht zu erkennen, aber es gibt sie. Wir unterstützen Sie dabei, diese zu finden. Wir wissen nicht alles besser, sondern hören Ihnen erst einmal zu, was Sie schon versucht haben, wohin es geführt hat und was Sie dabei erfahren haben.
Dann können wir gemeinsam herausfinden, welche Schritte Sie gehen können, um Ihre Konflikte zu lösen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Wir beraten sie bei:

Lebensfragen
  • Lebenskrisen und Umbruchsituationen
  • Einsamkeit
  • Partnerproblemen
  • Trauer

Paarkonflikten
  • Sprachlosigkeit
  • Machtkämpfen
  • Übergang vom Paar zur Familie
  • Kinderwunsch und ungewollter Kinderlosigkeit
  • Dreiecksbeziehungen
  • Gewalt

Fragen zur Sexualität
  • Sexuelle Probleme und ihre Auswirkung auf die Partnerschaft
  • Sexualität in der Schwangerschaft und nach der Geburt
  • Lustlosigkeit
  • Unterschiedliche Bedürfnisse
  • Sexuelle Identität

Familienkonflikten
  • Alleinerziehende
  • Innerfamiliäre Konflikte und Machtgefälle
  • Vater und Mutter sein
  • Umgang miteinander als Eltern auch nach der Trennung
  • Rollenunsicherheit in Patchworkfamilien

Trennung und Scheidung
Wir bieten Familienmediationen als außergerichtliche Vermittlung an.
  • Umgang mit den Kindern
  • Aufteilung des gemeinsamen Hausrats
  • Finanzielle Regelung
  • Hochstrittige Elternpaare

Unser aktueller Flyer zum Download…
Download als PDF

  Kontakt
Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus
Ostring 17
65824 Schwalbach

Telefon: 06196 - 50 35 0
info.muht@regionale-diakonie.de
  Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus
Wilhelmstraße 19
65719 Hofheim

Telefon: 06192 - 977 47 11
info.muht@regionale-diakonie.de
Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26