Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Was wir tun
In der Regionalen Diakonie Main- und Hochtaunus sind mehrere Fachbereiche mit ihren jeweiligen Angeboten vertreten.

Unser HausFoto: Regionale Diakonie Main-Taunus
Die Diakonie ist der soziale Dienst der evangelischen Kirche vor Ort.
Diese Aufgabe übernehmen wir im evangelischen Dekanat Kronberg.

Das Angebot umfasst:
  • die Beratung in allgemeinen Lebensbereichen (Lebenspartnerschaft,
    Ehebeziehungen, persönliche Krisen)
  • Beratung und Begleitung bei Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt
  • therapeutische Beratung und Begleitung in krisenhaften Lebenslagen
    und bei psychischer Erkrankung
  • das Angebot einer Tagestruktur in unserer „Alltagsassistenz Tagestruktur“
    (ehemals Tagesstätte)
  • Betreuung und Beratung von Menschen in ihrer Wohn- und Lebenssituation
    („Alltagsassistenz Ambulant“)
  • Beratung von Menschen im Bereich Flucht/Asyl
  • Beratung von Senioren
  • Beratung bei schwieriger finanzieller Lage
  • Beratung und Begleitung von jungen Menschen ausländischer Herkunft
  • Beratung von jungen Menschen am Lernort Schule
Um dieses Angebot umzusetzen erfordert es ein Team von spezialisierten Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen die in der Lage sind, netzwerk- und teamfähig zu arbeiten.

Daraus ergibt sich eine einzigartige Effizienz:
  • fachliche Beratung kann auf kurzem Wege erfolgen
  • fachlich kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in nächster Nähe vorhanden
  • alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in gleicher Qualifikation, mit verschiedenen Arbeitsschwerpunkten tätig
  • Qualitätssicherung und qualitätssichernde Arbeitsinhalte können intern behandelt werden
  • Beratung und Betreuung können sich vom Arbeitsschwerpunkt her ergänzen

Dieses netzwerkartige Angebot ist in dieser Form nicht nur vorteilhaft für den betroffenen Hilfesuchenden, sondern bietet auch die Möglichkeit, unterschiedliche Probleme in einem günstigen Zeitraum zu lösen.

Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26