Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Presseinformation vom 22.08.2024
Nachhaltig, sozial, bewusst: 15 Jahre Diakonie Secondhand –Kaufhaus „Tisch und Teller“ – Jubiläums-Rabatt zur Feier

Der Schreibtisch sieht stylish aus. Niemand würde auf die Idee kommen, dass es sich um Secondhand-Ware handelt. Bei „Tisch und Teller“ in Flörsheim findet man seit 15 Jahren bestens erhaltene, oft originelle Gegenstände für den Haushalt wie Möbel, Küchenartikel, Geschirr, Taschen, Bücher, Dekorationsartikel, Spielwaren und vieles mehr. Hier kann jeder einkaufen, Menschen mit geringem Einkommen erhalten mit entsprechendem Nachweis einen zusätzlichen Rabatt auf alle Waren. Zudem gibt es eine hochprofessionelle Fahrradwerkstatt. Die soziale Einrichtung der Regionalen Diakonie Main-Taunus besteht seit 15 Jahren und ist ein Leuchtturmprojekt im Main-Taunus-Kreis.

Am Samstag, den 7. September wird das 15-jährige Jubiläum mit einem Fest gebührend gefeiert. Um 11.00 Uhr beginnt die offizielle Feier mit Grußworten. Die Besucher erwartet dann bis 16.00 Uhr, bei Essen und Trinken, ein Glücksrad mit tollen Preisen, eine Auktion mit Gebrauchträdern für Hobbymechaniker und Bastler, Kinderschminken und nicht zuletzt 15% Jubiläums-Rabatt auf alle Artikel an diesem Samstag.

Vintage Ware bei Tisch und Teller
Bildquelle: Dagmar Brunk

Das Fest gewährt auch einen besonderen Blick hinter die Kulissen des Secondhand – Kaufhauses. „Wir zeigen zum Beispiel, wie wir mit gespendeten Artikeln, wie z.B. Möbeln umgehen, wie sie sortiert und wo Artikel aufgearbeitet werden“, verrät Betriebsleiterin Heike Rosa. Gleichzeitig lernen die Festtagsgäste an verschiedenen Stationen ein interessantes Team von „Tisch und Teller“ kennen, die das Secondhand – Kaufhaus am Laufen halten. Denn „Tisch und Teller“ ist nicht nur ein soziales und nachhaltiges Kaufhaus mit einer 800m² großen Verkaufsfläche, in dem man günstig einkaufen kann, sondern es ermöglicht Langzeitarbeitslosen eine Beschäftigung und damit eine Perspektive. Es ist somit einzigartig in der Region. Seit Bestehen konnten über 450 Langzeitarbeitslose an verschiedenen Fördermaßnahmen teilnehmen. Die Teilnehmenden können in den Bereichen Logistik, Lager, Verkauf, Warenaufbereitung und Verwaltung mitarbeiten. Außerdem ist für viele „Tisch und Teller“ so etwas wie eine Familie, ein Ort der Begegnung, ein „Sozialraum“ in der Umgebung geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Durch die Institution kommen sie endlich wieder näher in Kontakt mit anderen Menschen. Viele haben das Gefühl, wieder zurück im Leben zu sein. Somit dient „Tisch und Teller“ der sozialen und beruflichen Integration und kann mit Stolz als „Ankerpunkt“ und „Kontakt-und Begegnungsstätte“ in der Region bezeichnet werden, so die Leiterin der Regionalen Diakonie Main-Taunus, Peggy Hoffmann.

Sie finden das Kaufhaus hier auf Google Maps

Tisch und Teller
Secondhand – Kaufhaus
Heike Rosa
Betriebsleitung
Liebigstraße 6
65439 Flörsheim
06145 – 54522 14
0160 – 241 4453
heike.rosa@regionale-diakonie.de
www.tisch-und-teller.de

zurück zur Startseite

Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26