Logo Regionale Diakonie Main-und Hochtaunus  
  Home Anfahrt Kontakt Impressum Datenschutz
  Wir über uns
Allgemeine Informationen
Leitbild
Leitungsteam
Stellenangebote
Rückblick
  Teilhabezentrum
Allgemeine Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle
Alltagsassistenz Ambulant
Alltagsassistenz Tagesstruktur
  Allgemeine Lebensberatung
Einzel- Paar- und Familienberatung
Männerberatung
Seniorenberatung
Sexuelle Bildung
  Schwangerenberatung
Schwangerenberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Onlineberatung
  Ratgeber Finanzen
Sozialberatung
Schuldenprävention
Tafelausweise
  Jugendhilfe
Ausbildungsbegleitung (QuABB)
Jugendmigrationsdienst (JMD)
JMD-Projekt Respekt Coaches
Mentoring für junge Geflüchtete
Schulabsentismus
Schulsozialarbeit
Sozialarbeit InteA
Projekt Verrückt? Na und!
  Flucht/Asyl
Standort Kronberg
  Sozialkaufhaus Tisch und Teller
Gebrauchtwarenmarkt
Beschäftigungsprojekt

Bitte spenden Sie
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Menschen in Krisen und Notlagen zu unterstützen.
Herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Bank eG
IBAN: DE32 5206 0410 0205 0302 69



  Presseinformation vom 14.02.2025
Tisch und Teller“ zu Besuch in der Stadtbücherei Schwalbach am Taunus
Aktuell können Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei dort ein besonders Arrangement finden: Wie ein Stillleben vermittelt eine kleine Rauminszenierung einen Eindruck vom umfangreichen Angebot des Secondhand-Kaufhauses „Tisch und Teller“ in Flörsheim, einem Projekt der Regionalen Diakonie Main- und Hochtaunus. Die Stadtbücherei möchte immer wieder aktuelle Themen in den Fokus rücken und das Thema Nachhaltigkeit mit Leben füllen. Daher ergänzen zahlreiche Bücher das Arrangement, die Anregungen geben, wie im Alltag eine sparsame und ressourcenschonende Lebensweise umgesetzt werden kann.


Personen auf dem Foto (v.l.n.r.): Betriebsleiterin von „Tisch und Teller
Heike Rosa, Leiterin der Stadtbücherei Christiane Graf, Pressereferentin
der Regionalen Diakonie Main- und Hochtaunus Karoline Schade-Meier
und Bürgermeister Alexander Immisch Foto: Stadt Schwalbach

Sehr praktisch geht „Tisch und Teller“ an das Thema Nachhaltigkeit heran:
Das soziale und nachhaltige Kaufhaus, in dieser Form einzigartig im Main-Taunus-Kreis, bietet hierzu eine besondere Möglichkeit und steht allen offen. Jeder kann bei "Tisch und Teller" Gebrauchtmöbel, Haushaltswaren, Bücher, Geschirr, Spielwaren, Kinderwagen, Fahrräder und noch vieles mehr, günstig einkaufen.

Am vergangenen Freitag besuchte die Betriebsleiterin von „Tisch und Teller, Frau Heike Rosa, gemeinsam mit Karoline Schade-Meier vom Bereich Öffentlichkeit und Kommunikation die Stadtbücherei Schwalbach zu einem spannenden Austausch. „Unser Ziel ist es, den Dingen ein zweites Leben zu geben, sie im Bedarfsfall zu reparieren und aufzuarbeiten und in einen neuen
Kreislauf zu bringen“, beschreibt Heike Rosa den nachhaltigen Ansatz von „Tisch und Teller“ und schlägt damit den Bogen zur Stadtbücherei. Denn auch hinter der Stadtbücherei mit Ihrer Ausleihe von Büchern, Spielen und Medien steht der Nachhaltigkeitsgedanke.

„Wer das Kaufhaus in Flörsheim nicht kennt, wird von seiner Größe und von der tollen Auswahl überrascht sein“, sagt Bürgermeister Alexander Immisch, der das Secondhand-Kaufhaus mit seiner Verkaufsfläche von 800 qm im vergangenen Jahr zu dessen 15-jährigem Jubiläum besucht hat.

Wer Möbel, Hausrat, Bücher und andere gut erhaltene Dinge abzugeben hat, kann diese an „Tisch und Teller“ spenden. Es werden Abholtermine für Möbel vergeben und das mobile Team holt die Möbel nach einer ersten Prüfung ab. Diese werden in der Werkstatt begutachtet und aufgearbeitet und schließlich in den Verkauf gebracht.

Das Arrangement der Regionalen Diakonie in der Stadtbücherei ergänzt eine Buchausstellung zum Thema Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Es ist noch bis zum 14. März zu sehen. „Bücher, Spiele oder Zeitschriften auszuleihen anstatt sie zu kaufen oder Möbeln und Hausrat eine Chance auf ein zweites Leben zu schenken, statt diese zu entsorgen, oder bei Neuanschaffungen zu überlegen ob ein Gebrauchtmöbel mit besonderem Charme vielleicht die Einrichtung abrunden kann - all das hilft Ressourcen zu schonen und entlastet den Geldbeutel“, fasst die Leiterin der Stadtbücherei Christiane Graf zusammen.

Weitere Informationen zu „Tisch und Teller“, dem sozialen und nachhaltigen Kaufhaus im Main-Taunus-Kreis, gibt es im Internet unter www.tisch-und-teller.de.

Text: Pressemitteilung der Stadt Schwalbach

zurück zur Startseite
Regionale Diakonie Main- und Hochtaunus • Standort: Ostring 17 • 65824 Schwalbach • Tel.: 06196 / 50 35 0 • Fax: 06196 / 50 35 26